Startseite
Impressum
Kontakt

MonGay findet statt
jeden 2. Montag im Monat im Apollokino Hannover - Studio für Filmkunst Apollokino Hannover
Limmerstraße 50
direkt an der Haltestelle Leinaustraße, üstra Linie 10
Fahrplanauskunft

VERPASST



Mo, 08.09., 20.15 - rum. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

Queere Palme Filmfestspiele in Cannes! Ein kleines Dorf im rumänischen Teil des Donaudeltas, wo die Küsten in der Sonne strahlen und das Schilf im Wind tanzt. Adi ist 17 und verbringt einen letzten Sommer in der Heimat. Im Herbst will er nach Bukarest ziehen und dort ein Studium beginnen. Doch als er eines Nachts Opfer eines brutalen homophoben Übergriffs wird, ist plötzlich alles anders. Seine Eltern, die bisher nicht wussten, dass ihr Sohn schwul ist, nehmen Adi das Handy ab, sperren ihn in sein Zimmer ein und wollen ihm die „Sünde“ mit Hilfe des Dorfpriesters austreiben. Das Gewaltverbrechen wird derweil mit tatkräftiger Unterstützung der lokalen Polizei vertuscht. Um sich zu retten, muss Adi eine harte Entscheidung treffen – und sich auf die Hilfe seiner besten Freundin verlassen.
In dem intensiven Coming-of-Age-Thriller muss ein Teenager den Widerstand von Familie, Kirche und Staatsgewalt überwinden, um endlich frei leben zu können
Rumänien 2024, 105 Minuten, ab 12 J., R: Emmanuel Pârvu, mit: Ciprian Chiujdea, Bogdan Dumitrache, Laura Vasiliu, Ingrid Micu-Berescu
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 11.08.24, 20.15 - vietnam. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

Viet und Nam

Die Geschichte einer Liebe, die nicht nur von schwierigen Lebensumständen geprägt ist, sondern auch von nationalen und familiären Traumata, von Geistern der Vergangenheit. Regisseur Trương findet Bildermit poetischer Kraft. Sex auf einem Berg schwarzer Kohlen funkelte nie schöner aus dem Dunkeln heraus!
Vietnam 2001. Die jungen Bergleute Viet und Nam lieben sich. Zusammen schuften sie tausend Meter unter der Erde, wo Dunkelheit herrscht und Gefahren lauern. Die Kohle umschließt sie, unbarmherzig, staubig, nass. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Nams Vater, der im Krieg verschollen ist, und durchqueren das Land von Norden nach Süden. Doch eigentlich will Nam im Ausland ein neues Leben beginnen. Als er beschließt, Vietnam im Inneren eines Schiffscontainers zu verlassen, droht zwischen den Geliebten etwas zu zerbrechen.
Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Vietnam 2024, 129 Minuten, vietnamesische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, R: Trương Minh Quý, mit: Phạm Thanh Hải, Đào Duy Bảo Định, Thi Nga Nguyen, Daniel Viet Tung Le
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 14.07., 20.15 Uhr - franz. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

DRAMA QUEENS


"Ein musikalisches Geschichten-Kaleidoskop voller Exzentrik und Vergänglichkeit. Dieser einzigartige Einblick in die Welt der Nachtclubs und ihrer schillernden Figuren vermittelt die Kraft und Lebendigkeit derjenigen, die ihre Individualität frei ausleben." (arte.tv) 2055. Der Youtuber Steevyshady erzählt das Schicksal seines Idols, der Popdiva Mimi Madamour, vom Höhepunkt ihres Ruhms im Jahr 2005 bis zu ihrem Abstieg in die Hölle, der durch ihre Liebesaffäre mit der Punkikone Billie Kohler ausgelöst wurde. Ein halbes Jahrhundert lang besingen diese Königinnen des Dramas ihre Leidenschaft und Wut im Rampenlicht.
E, FR 2024, 114 Min., R: Alexis Langloi, mit: Bilal Hassani, Louiza Aura, Gio Ventura, Alma Jodorowsky, Asia Argento, Nana Benamer
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 09.06., 20.15 - engl. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

THE MATTACHINE FAMILY

Was ist eine Familie? Und welche Alternativen zur klassischen Kernfamilie kann es für queere Menschen geben? Mit viel Feingefühl und einem liebevollen Blick auf Nebenfiguren und Details finden Regisseur Andy Vallentine und sein Ehemann und Drehbuchautor Danny erfrischend realistische Antworten. Eine mitreißende Tragikomödie über die wunderbare Magie der Wahlfamilie!
Fotograf Thomas und Schauspieler Oscar sind ein schwules Paar wie aus dem Bilderbuch. Als sich auch noch ihr langgehegter Kinderwunsch erfüllt, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann entscheidet ein Gericht, dass ihr kleiner Adoptivsohn zu seiner leiblichen Mutter zurückkehren soll.
USA 2023, 99 Min., ab 12 J., R: Andy Vallentine, mit: Nico Tortorella, Juan Pablo Di Pace, Carl Clemons-Hopkins, Emily Hampshire u.a.
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 12.05., 20.15 - bulg. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

LIUBEN

Der erste offizielle LGBTQ+-Film aus Bulgarien!
In einem konservativen bulgarischen Bergdorf, in dem viele Vorurteile herrschen, entsteht eine intensive Sommerromanze zwischen zwei jungen Männern aus ganz unterschiedlichen Welten.
Victor lebt eigentlich ein glückliches Leben in Madrid mit seinem Partner Jose. Zur Beerdigung seines Großvaters kehrt er allerdings in sein bulgarisches Heimatdorf zurück und beschließt, den Sommer dort zu verbringen.
Während er sich mit seinem Vater und der dörflichen Lebensweise seiner Heimat nach und nach wieder anfreundet, findet er plötzlich eine unerwartete Liebe in Liuben, einem 18-jährigen Roma-Jungen.
Trotz ihrer Unterschiede und den vielen Konflikten um sie herum finden Victor und Liuben Zuflucht und Geborgenheit miteinander. Doch hat diese Liebe eine Zukunft?
Spanien, Bulgarien 2023, 109 Min. (bulg. OmU), ab 12 J., R: Venci Kostov, mit: Bojidar Iankov Asenov, Dimitar Banenkin, David de Gea, Stefan Denolyubov, Ramón Esquinas, Dimitar Nikolov, Stoyan Radev, Antonia San Juan
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 07.04.25, 20.15 Uhr - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

YOUNG HEARTS

Die ergreifenden Jugendliebe zwischen zwei Jungs, aus der sich das Coming-out ganz natürlich entwickelt. Voller Optimismus und Herzenswärme und getragen von den beiden großartigen Newcomern Lou Goossens und Marius De Saeger
Elias ist 14 und eigentlich mit Schulkram beschäftigt. Doch als der gleichaltrige Alexander ins Haus gegenüber zieht, gibt es da auf einmal ganz neue, aufregende Gefühle. Elias spürt, dass er sich zum ersten Mal richtig verliebt – und am liebsten jede freie Minute mit seinem neuen Freund verbringen möchte! Und dann erzählt ihm Alexander auch noch, dass er auf Jungs steht. Aber Elias hat Angst vor den Reaktionen der anderen, er behält seine Gefühle für sich und fängt an zu lügen. Erst nach einem Gespräch mit seinem Großvater wird ihm klar, was er wirklich will: mit allen Mitteln um Alexanders Herz kämpfen!
Belgien/Niederlande 2024, 97 Min., R: Anthony Schatteman, mit: Lou Goossens, Marius De Saeger, Geert Van Rampelberg, Emilie De Roo, Dirk Van Dijck
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 10.03.25, 20.15 - engl. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

LAYLA

Layla ist eine kämpferische, arabische Drag-Performerin, deren selbstbewusste Fassade ihren Wunsch nach Liebe verbirgt. Als sich ihr Auftritt bei einer Firmen-Pride-Veranstaltung in eine transgressive Zerreißprobe verwandelt, ist Layla überrascht, die Zuneigung von Max, einem charmanten, erfolgreichen weißen schwulen Mann, zu gewinnen, der von Laylas Kraft auf der Bühne verzaubert ist. Es entsteht eine berauschende Romanze quer durch die LGBTQIA+-Community. Aber wohin führt Layla und Max ihre transformative Beziehung, die auf die Probe stellt, wer sie wirklich sind? Eine Geschichte über Selbstakzeptanz und Gemeinschaftsliebe.
Eine moderne Geschichte von zwei Menschen, die gerade wegen ihren kulturellen, sozialen und sexuellen Differenzen zueinanderfinden und etwas Neues über sich selbst herausfinden. Ein mitreißendes Plädoyer dafür, zu sich selbst und füreinander einzustehen – allen (vermeintlichen) Erwartungen zum Trotz!
GB 2024, 100 Min., R: Amrou Al-Kadhi, mit: Bilal Hasna, Tim Bowie, Safiyya Ingar, Terique Jarrett
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 10.02.25, 20.15 -portugiesische OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

BABY

In der Tradition von MY PRIVATE IDAHO erzählt Regisseur Marcelo Caetano die authentische und mitreißende Geschichte eines queeren Erwachsenwerdens im Sexworkermilieu. Er nähert sich den Figuren und Schauplätzen seines Films ohne Vorurteile und mit großer Empathie an und feiert die Solidarität zwischen den sexuellen Außenseitern, ohne die Schattenseiten des Milieus zu kaschieren. Für die Darstellung des Ronaldo wurde Ricardo Teodoro bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Rising Star Award der Louis Roederer Foundation ausgezeichnet. Mutiges und sexy queeres Kino aus Brasilien!
Brasilien/Frankreich/Niederlande 2024, 106 Min., ab 16 J, R: Marcelo Caetano, mit: João Pedro Mariano, Ricardo Teodoro, Ana Flavia Cavalcanti u.a.
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 13.01.25, 20.15 Uhr - span./engl. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

ON THE GO

Milagros möchte schwanger werden, schreckt aber vor der Anonymität der künstlichen Befruchtung zurück. Mit dem alten Chevrolet ihres Vaters macht sie sich auf nach Sevilla und gabelt ihren besten Freund Jonathan auf, dessen Grindr-Sucht und Männergeschmack sie für ihre Zwecke nutzen möchte. Die benutzten Kondome seiner Sexdates können ja schließlich auch noch zu etwas gut sein! Zu den beiden Freibeuter:innen gesellt sich eine dritte Person dazu: das internationale Sexsymbol La Reina de Triana. Und dann gibt es da auch noch einen mysteriösen Verfolger aus Jonathans Vergangenheit. Das ungestüme Roadmovie borstet geradezu über vor unerwarteten Abzweigungen, sexuellen Anspielungen und surrealen Dialogen.
"Bezaubernd und absolut unangepasst" Intern. Cinephile Society "Urkomich. Kämpferisch und für ein Leben ohne Angst vor der Zukunft" Cineuropa
Spanin 2023, 72 Min., R: Julia de Castro & Maria Gisèle Royo, mit: Omar Asuyo, Julia de Castro, Chacha Huang u.a.
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo,09.12.24, 20.15 Uhr- engl. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

Sebastian

Max arbeitet bei einem Literaturmagazin, lässt sich aber auch unter dem Pseudonym „Sebastian“ als Escort buchen. Seine Erfahrungen als Sexworker in London fließen in seine Kurzgeschichten ein, die immer mehr Leser:innen erfreuen. Für Max ist „Sebastian“ ein Werkzeug, die eigene Literatur mit authentischen Erfahrungen zu grundieren. Offiziell ist alles natürlich reinste Fiktion. Doch während er versucht, sein Doppelleben geheim zu halten, muss Max sich langsam eingestehen, dass sich die Rolle des Sexworkers nicht ganz falsch anfühlt.
In SEBASTIAN erzählt der finnisch-britische Regisseur Mikko Mäkelä („Die Hütte am See“) die Geschichte eines jungen Mannes, der sich sowohl in der Literaturszene als auch in der Escortwelt behaupten muss – und sich erst in letzterer wirklich findet. Ohne die komplexen Mechanismen und Gefahren von Sexarbeit außer Acht zu lassen, ist „Sebastian“ ein bemerkenswert sexpositiver Film, der in Transgression und Kinkyness Momente der Befreiung findet.
UK 2023, 111 Min., ab 16 J., R: Mikko Mäkelä, mit: Ruaridh Mollica, Hiftu Quasem, Ingvar Sigurdsson u.a.
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo,11.11.24, 20.15 Uhr- dt. Fass. - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

Wir werden unsterblich sein

Sonne, Strand und heiße Kerle. Der junge Luca verbringt einen Traumurlaub auf Rhodos, der noch besser zu werden scheint, als ihm Philipp über den Weg läuft. Er folgt ihm am Strand und wird dabei Zeuge eines Drogendeals, bei dem Philipp niedergeschlagen wird. Luca eilt ihm zu Hilfe und von da an nähert sich Philipp dem sonnengebräunten Adonis immer mehr an. Alles scheint perfekt, doch Luca ahnt nicht, dass er mit seinem Vertrauen direkt in Philipps Falle tappt. Denn Luca weiß leider zu viel über die kriminellen Machenschaften Philipps, der nun den Auftrag hat, den jungen Mann zu beseitigen…
"Sexy. Sommerlich. Und romantisch ist der neue Film „Wir werden unsterblich sein“ von Regisseur Tor Iben auch. Vor allem aber spannend!" maenner.media "Mit WIR WERDEN UNSTERBLICH SEIN bewegt sich Tor Iben zwischen Thriller und Romanze und fängt die kleinen Momente des Lebens ein, die wirklich ins Schwarze treffen und dazu beitragen, dass der Film trotz eines sehr kleinen Budgets durch einzigartigen Charme überzeugt." popandfilms.fr
D 2022, 87 Min., ab 16 J., R: Tor Iben, mit: Sascha Weingarten, Talha Akdeniz, Christoph Hofmann, Jean Denis Römer, Gioele Viola
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 14.10.24, 20.15 - engl. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit dem PERLEN-Filmfest + den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

CLOSE TO YOU

Sam, gespielt von Elliot Page, ist zum ersten Mal nach seiner Transition am Weg nach hause zu einem Familientreffen und stellt sich den Fragen und leider auch den Vorwürfen seiner Familie. Schon während der Anreise trifft Sam auf eine alte Freundin. Klar, dass auch bei diesem Zusammentreffen einige alte Erinnerungen hochkommen, die bis dahin fein säuberlich verdrängt wurden. Der Film zeigt einfühlsam und authentisch, wie Familie und Freund:innen von Sam mit der neuen Identität der jungen Hauptfigur hadern, aber viel wichtiger: der Film zeigt auch wie wichtig und befreiend es sein kann, wenn man die eigene Wahrheit lebt und für sich selbst einsteht.
CLOSE TO YOU ist der erste Film mit Elliot Page seit seinem eigenen Coming Out als trans* im Jahr 2020. Page ist nicht nur Hauptdarsteller, sondern auch Produzent des Films und er hat zusammen mit dem britischen Regisseur Dominic Savage („I Am Ruth“) auch das Drehbuch geschrieben.
USA 2023, 100 Min., R: Dominic Savage, mit: Elliot Page, Hillary Baack, Wendy Crewson
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 09.09.24, 20.15 - griechische OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

SOMMER MIT CARMEN

Für die queere Community Athens ist der Limanakia Beach ein sozialer und sexueller Hotspot. Hier treffen sich die Freunde Demos und Nikita, beide Anfang 30 und angehende Filmemacher. Schauspieler Nikita hat es satt, immer nur für die gleichen schwulen Rollen besetzt zu werden, und will endlich seine eigenen Erfahrungen auf der Leinwand sehen. Während die Männer um sie schwimmen und rummachen, pitcht Nikitia seinem Freund eine Filmidee. Es soll um die Ereignisse eines vergangenen Sommers gehen, um Demos emotionale Wiederbegegnung mit seinem Ex Panos und um Panos‘ süßen Hund Carmen. Aus einem sommerlichen Sonnenbad vor ungezwungener Kulisse entwickelt Regisseur und Autor Zacharias Mavroeidis ein metareflexives und höchst erotisches Filmvergnügen
Eine hinreißende Bromance, die zeigt, dass griechisches Kino nicht nur abgründig, sondern auch verspielt, sexy und super queer sein kann!
Griechenland 2023, 106 Min., R: Zacharias Mavroeidis, mit: Yorgos Tsiantoulas, Andreas Lampropoulos, Nikolas Mihas u.a.
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 12.08.2024, 20.15 - ital. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

PATAGONIA

Gefeiert bei seiner Prmiere im Wettbewerb beim Filmfestival von Locarno! Eine aufregende neue Stimme im europäischen Queer Cinema! Yuri ist 20 und lebt bei seiner Tante in einem kleinen Dort in den Abruzzen. Als er bei einem Kindergeburtstag dem Animateur Agostino begegnet, ist er sofort elektrifiziert: Agostino ist älter, selbstbewusst und auf wilde Weise unabhängig. Yuri heuert als Agostinos Assistent an und fährt im Wohnmobil mit ihm fort. Ihr großes Ziel: Patagonien, Land des Feuers und der grenzenlosen Freiheit. Auf ihrer Reise durch Süditalien entwickelt sich zwischen dem aufopferungsvollen Yuri und dem herrischen Agostino eine Beziehung mit klarer Rollenverteilung, geprägt von Momenten engster Nähe und großen Spannungen. Als Agostino Halt in einem Trailerpark macht, in dem jede Nacht ekstatische Raves gefeiert werden, scheint Patagonien in weite Ferne zu rücken.
Mit brennenden Bildern und einem pulsierenden Soundtrack erzählt der italienische Regisseur Simone Bozzelli in seinem Debütfilm von einer vergessenen Jugend, für die nur ein Leben am Rand der Gesellschaft und in ständiger Bewegung in Frage kommt, um den unbändigen Hunger nach Aufrichtigkeit und Freiheit zu stillen.
Italien 2023, 110 Min., R: Simone Bozzelli, mit: Andrea Fuorto, Augusto Mario Russi, Elettra Dallimore Mallaby, Alexander Benigni
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 08.07.24, 20.15 - ital. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

Fireworks

Sizilien im Sommer 1982. Während ganz Italien vom Gewinn der Fußball-WM träumt, träumen Gianni und Nino von einer Liebe ohne Angst. Die beiden Teenager lernen sich mit einem großen Knall kennen, als sie auf einer Landstraße mit ihren Mopeds zusammendonnern. Um den Unfall wieder gut zu machen, bietet Nino dem anderen Jungen einen Job bei seinem Vater an, der Feuerwerke veranstaltet. Gianni und Nino werden erst Freunde und bald Geliebte. Doch als ihre konservativen Familien von der Beziehung erfahren, sehen sich die beiden brutalen Anfeindungen ausgesetzt. Wild entschlossen wollen Gianni und Nino für ihre Liebe kämpfen – und bringen sich damit in Lebensgefahr.
Der Film basiert auf einer wahren Kriminalgeschichte, die zur Gründung von „Arcigay – Associazione LGBTI+ italiana“ geführt hat, dem bis heute wichtigsten Verband für queere Bürger:innenrechte in Italien. Ein authentisches Porträt der höchst problematischen Lebenssituation von Schwulen im italienischen Süden nicht nur jener Jahre.
Italien 2023, 134 Min. (+-,50€), R: Giuseppe Fiorello, mit: Simone Raffaele Cordiano, Antonio De Matteo, Raffaele Gangale, Simona Malato
Mehr zum Film gibt es
hier.

Mo, 10.06.24, 20.15 - engl./span. OmU - Erstauff.-
MonGay in Zusammenarbeit mit den Beauftragten für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Hannover

MUTT

An einem Sommertag in New York scheint für den jungen trans Latino Feña alles auf einmal zu passieren: Papa Pablo kommt aus Chile zu Besuch und sucht plötzlich Kontakt, sein heterosexueller Ex-Boyfr